Spiel ohne Grenzen
2. Platz für die JF Bendorf
07.09.2014 -> 15:17 -> Gespeichert in: Freizeit
2. Platz für die Jugendfeuerwehr Bendorf
Beim „Spiel ohne Grenzen“ der THW-Jugend Mayen erkämpfte sich die Bendorf Jugendfeuerwehr einen guten zweiten Platz. 16 neue und kreative Spiele haben sich die Kameraden des THW ausgedacht, welche auf einem Rundweg durch Mayen und Umgebung platziert waren.
Bilder des Events gibt es hier.
Beim „Spiel ohne Grenzen“ der THW-Jugend Mayen erkämpfte sich die Bendorf Jugendfeuerwehr einen guten zweiten Platz. 16 neue und kreative Spiele haben sich die Kameraden des THW ausgedacht, welche auf einem Rundweg durch Mayen und Umgebung platziert waren.
Bilder des Events gibt es hier.
Spiel ohne Grenzen für die Einsatzabteilung
27.07.2013 -> 18:57 -> Gespeichert in: Aktionen
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr richteten wir am 27.07.2013 erneut ein Spiel ohne Grenzen für die aktive Wehr aus. weiterlesen
Spiel ohne Grenzen in Kettig 2013
22.09.2013 -> 22:01 -> Gespeichert in: Aktionen
Am 15.09.2013 nahmen wir beim Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr Kettig teil.
Hier geht’s zu einem Kurzbericht mit Bildergalerie.
Hier geht’s zu einem Kurzbericht mit Bildergalerie.
Vorankündigung
30.01.2013 -> 16:16 -> Gespeichert in: Termin
Bitte vormerken!
Aufgrund der vielen positiven Reaktionen nach der Aktion in 2012, wollen wir auch in 2013 Gastgeber für ein Spiel ohne Grenzen sein.
Die Aktion findet am Samstag, 27.07.2013, statt. Wie auch im letzten Jahr treffen wir uns am Nachmittag im Feuerwehrpark in Mülhofen, um bei hoffentlich schönem Wetter ein paar lustige Stunden miteinander zu verbringen. Ziel soll es sein, die Kameradschaft untereinander zu fördern, sowie die Jugendfeuerwehr mit der Einsatzabteilung bekannt zu machen.
Hier geht es zum Bericht zur Aktion im Jahr 2012. In unseren Downloads ist der Flyer zur Vorankündigung zu finden.
Anmelden könnt Ihr die Teams hier.
Aufgrund der vielen positiven Reaktionen nach der Aktion in 2012, wollen wir auch in 2013 Gastgeber für ein Spiel ohne Grenzen sein.
Die Aktion findet am Samstag, 27.07.2013, statt. Wie auch im letzten Jahr treffen wir uns am Nachmittag im Feuerwehrpark in Mülhofen, um bei hoffentlich schönem Wetter ein paar lustige Stunden miteinander zu verbringen. Ziel soll es sein, die Kameradschaft untereinander zu fördern, sowie die Jugendfeuerwehr mit der Einsatzabteilung bekannt zu machen.
Hier geht es zum Bericht zur Aktion im Jahr 2012. In unseren Downloads ist der Flyer zur Vorankündigung zu finden.
Anmelden könnt Ihr die Teams hier.
Neuer Presseartikel hochgeladen
04.07.2012 -> 17:07 -> Gespeichert in: Presse
Im Kleeblatt Bendorf vom 04.07.2012 wurde über unser „Spiel ohne Grenzen“ vom 16.06.2012 berichtet.
Den Bericht gibt’s hier zum Download.
Den Bericht gibt’s hier zum Download.
Spiel ohne Grenzen für die aktive Wehr
16.06.2012 -> 23:27 -> Gespeichert in: Aktionen
Um die Gemeinschaftsaufgabe zur Jugendflamme Stufe 1 zu absolvieren, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen:
Sieger des Tages war das A-Team aus Sayn, Platz 2 ging an die Feuerteufel aus Mülhofen. Die Sayner Highland’s Fire Fighter erreichten den 3. Platz. Und das Schönste: Sechs Jugendflammen der Stufe 1 wurden durch den Wehrleiter Theo Schröder an unsere Nachwuchs-Feuerwehrleute verliehen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch.
Außerdem vielen Dank an die Teilnehmer des „Spiel ohne Grenzen“ und die Helfer im Hintergrund.
Wir finden, dass nächstes Jahr eine Wiederholung fällig ist.
Hier geht’s zu vielen schönen Bildern und einem Video mit Höhepunkten des Tages.
Wir laden alle Aktiven aus der Feuerwehr Bendorf zu einem klassischen „Spiel ohne Grenzen“ für Feuerwehren ein.
Leider haben sich insgesamt nur drei 6er-Teams zu dieser Aktion gemeldet. Trotz unpassendem Wetter hatten alle einen riesigen Spaß bei der Sache. Aus Mülhofen haben sich die „Feuerteufel“, aus Sayn das „A-Team“ und die „Highland’s Fire Fighter’s“ an sechs Spielstationen gemessen.
Zu meistern waren folgende Stationen:
- Cola-Kisten-Laufen: Die Gruppe muss eine bestimmte Distanz allein über Cola-Kisten zurücklegen, dabei darf niemand den Boden berühren.
- Saugring: 5 A-Saugschläuche werden aneinander zu einem Ring gekuppelt.
- Wagenrad: Drei B-Schläuche werden zu einem großen Schlauch gerollt. Dieser muss dann 15 Sekunden frei stehen.
- Schlauch-Ziel-Werfen: C-Schläuche auswerfen, wer das Ziel trifft erhält entsprechen Punkte.
- Das PVC-Rohr: Ein Ball muss durch ein durchlöchertes Rohr durch Wassereinfüllen nach oben gebracht werden.
- C-Schlauch füllen: Ein C-Schlauch, befestigt an einer Bockleiter, wird mittels Eimern mit Wasser gefüllt. Sobald er gefüllt ist, wird die Zeit genommen.
Sieger des Tages war das A-Team aus Sayn, Platz 2 ging an die Feuerteufel aus Mülhofen. Die Sayner Highland’s Fire Fighter erreichten den 3. Platz. Und das Schönste: Sechs Jugendflammen der Stufe 1 wurden durch den Wehrleiter Theo Schröder an unsere Nachwuchs-Feuerwehrleute verliehen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch.
Außerdem vielen Dank an die Teilnehmer des „Spiel ohne Grenzen“ und die Helfer im Hintergrund.
Wir finden, dass nächstes Jahr eine Wiederholung fällig ist.
Hier geht’s zu vielen schönen Bildern und einem Video mit Höhepunkten des Tages.
14. Platz in Ochtendung
19.06.2011 -> 17:10 -> Gespeichert in: Freizeit
Am 18. Juni 2011 fand in Ochtendung der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag statt... weiterlesen