Aktuelles
Kennenlernen

Vorankündigung

Bitte vormerken!
Aufgrund der vielen positiven Reaktionen nach der Aktion in 2012, wollen wir auch in 2013 Gastgeber für ein Spiel ohne Grenzen sein.
Die Aktion findet am Samstag, 27.07.2013, statt. Wie auch im letzten Jahr treffen wir uns am Nachmittag im Feuerwehrpark in Mülhofen, um bei hoffentlich schönem Wetter ein paar lustige Stunden miteinander zu verbringen. Ziel soll es sein, die Kameradschaft untereinander zu fördern, sowie die Jugendfeuerwehr mit der Einsatzabteilung bekannt zu machen.
Hier geht es zum Bericht zur Aktion im Jahr 2012. In unseren Downloads ist der Flyer zur Vorankündigung zu finden.

Anmelden könnt Ihr die Teams hier.

Vielfalt gestaltet Zukunft

Die Deutsch-türkische Jugendgemeinschaft und die Jugendfeuerwehr Bendorf trafen sich am 10.11.2012 im Gerätehaus in Mülhofen. Neben einer Kurzinformation zur Jugendfeuerwehr, gaben wir die Gelegenheit, die Feuerwehrfahrzeuge zu bestaunen. Im Anschluss daran zeigte die Jugendfeuerwehr in Form einer Vorführung was sie bereits gelernt hat.

Danach fuhren wir alle in Feuerwehrauto’s zur Moschee nach Mülhofen und konnten uns vor Ort die Räumlichkeiten anschauen. Fatma Sönmez beantwortete all unsere Fragen. Ein kleines Buffet mit türkischen Spezialitäten zum Mittagessen war der Höhepunkt des Tages, wirklich sehr lecker! Während die Jugendlichen gemeinsam die Zeit im neuen Jugendraum der Moscheegemeinde nutzten, diskutierten die „Erwachsenen“ über neue Möglichkeiten und Wege, die türkischstämmigen Jugendlichen besser in die Gemeinschaft, vor allem aber in die (Jugend)feuerwehr, zu integrieren.

Mit dabei waren neben Vertretern der Moscheegemeinde auch Bendorf’s Gesamtwehrleiter Theo Schröder, das Betreuerteam der Jugendfeuerwehr, Meike Kurtz von der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz, Burkhard Traut, der Leiter der Polizeiinspektion Bendorf sowie Jo Eick von der deutsch-türkischen Jugendgemeinschaft Mülhofen.

Alle Beteiligten freuten sich über die neuen Eindrücke und die offenen Gespräche. Neue Aktionen im nächsten Jahr sind schon in Planung.

Hier der Link zum Bericht im „Kleeblatt“.