Besuch im Technikmuseum
23.09.2017 -> 16:00 -> Gespeichert in: Freizeit
Am Samstag, den 23.09.2017, waren wir gemeinsam… weiterlesen
Seifenkistenrennen 2017
03.09.2017 -> 19:09 -> Gespeichert in: Wettbewerb
Die Teilnahme bei Seifenkistenrennen 2017 anlässlich des Burgen- und Parkfestes in Sayn brachte uns leider nur das Aus in der Vorrunde. Schade!
Übung mit Personensuchhunden
06.05.2017 -> 19:00 -> Gespeichert in: Übung
Der Verein Brownies Mantrailer ermöglichte der Jugendfeuerwehr am 6. Mai 2017 einen interessanten und erlebnisreichen Einblick in die Arbeit von Personensuchhunden. Die Übung begann mit einer Vorstellung des Vereins und einem kurzweiligen Vortrag über die Ausbildung sowie das Vorgehen von Hund und Hundeführer. Die Neugier war geweckt und zahlreiche Fragen wurden beantwortet.
Nach der Theorie folgte schnell die Praxis. Anhand von verschiedenen Geruchsproben (z. B. Zimt, Kakao oder Curry) lernen die Hunde bestimmte „Fährten“ zu verfolgen und andere zu ignorieren. Dies haben wir an einem kleinen Parcours im Feuerwehrpark ausprobiert.
Um die Teams richtig in Aktion zu erleben, versteckten sich nun nacheinander Freiwillige der Jugendfeuerwehr im Stadtteil Mülhofen. Anhand einer vorher genommenen Geruchsprobe erschnüffelten die Vierbeiner nun die versteckten Jugendfeuerwehrmitglieder. Hierbei müssen Hund und Hundeführer eng zusammenarbeiten. Der Hundeführer muss vor allem die individuellen Signale seines Hundes richtig deuten können. So zogen das Mantrailer-Team, zusammen mit einer kleinen Gruppe Jugendfeuerwehrleute, durch Mülhofen und suchten die Kameraden. Am Ende waren alle erstaunt, wie schnell und zuverlässig die Hunde die versteckten Personen gefunden haben, trotz Wind, Verkehr und vermeintlichen Barrieren, die im Nachhinein kein Hindernis für die Hunde darstellten.
Natürlich kam auch das Kennenlernen und Spielen mit den neugierigen und verspielten Hunden nicht zu kurz. Wir bedanken uns bei „Brownies Mantrailern“ für diesen tollen Tag - es hat allen großen Spaß bereitet und wir haben viel dazugelernt. Ein großer Dank geht an die Familie Walburger, die einen leckeren Snack zum Mittagessen zubereitet hat.

Der Übungsparcours im Feuerwehrpark wird vorbereitet
Nach der Theorie folgte schnell die Praxis. Anhand von verschiedenen Geruchsproben (z. B. Zimt, Kakao oder Curry) lernen die Hunde bestimmte „Fährten“ zu verfolgen und andere zu ignorieren. Dies haben wir an einem kleinen Parcours im Feuerwehrpark ausprobiert.
Um die Teams richtig in Aktion zu erleben, versteckten sich nun nacheinander Freiwillige der Jugendfeuerwehr im Stadtteil Mülhofen. Anhand einer vorher genommenen Geruchsprobe erschnüffelten die Vierbeiner nun die versteckten Jugendfeuerwehrmitglieder. Hierbei müssen Hund und Hundeführer eng zusammenarbeiten. Der Hundeführer muss vor allem die individuellen Signale seines Hundes richtig deuten können. So zogen das Mantrailer-Team, zusammen mit einer kleinen Gruppe Jugendfeuerwehrleute, durch Mülhofen und suchten die Kameraden. Am Ende waren alle erstaunt, wie schnell und zuverlässig die Hunde die versteckten Personen gefunden haben, trotz Wind, Verkehr und vermeintlichen Barrieren, die im Nachhinein kein Hindernis für die Hunde darstellten.
Natürlich kam auch das Kennenlernen und Spielen mit den neugierigen und verspielten Hunden nicht zu kurz. Wir bedanken uns bei „Brownies Mantrailern“ für diesen tollen Tag - es hat allen großen Spaß bereitet und wir haben viel dazugelernt. Ein großer Dank geht an die Familie Walburger, die einen leckeren Snack zum Mittagessen zubereitet hat.

Der Übungsparcours im Feuerwehrpark wird vorbereitet
Ein Lob von allen nach erfolgreicher Suche.
Unser erster „Vermisster“ wurde schnell auf dem Parkplatz eines Supermarktes gefunden.
Und wieder gefunden! Belohnung folgt.
Auch hier wurde der Personensuchhund fündig.
Auch Wald und Gestrüpp stellen kein Hindernis dar.
Zum Schluss gibts Wasser und einen Snack.
Bildergalerie außer Betrieb
22.04.2017 -> 15:37 -> Gespeichert in: Internetseite
Da wir die Bildergalerie neu ordnen, muss diese vorübergehend außer Betrieb gehen.
Aktuelle Bilder könnt ihr in unserem Blog (hier) verfolgen. Für die Bilder aus den vergangenen Jahren arbeiten wir gerade an einer Lösung.
Aktuelle Bilder könnt ihr in unserem Blog (hier) verfolgen. Für die Bilder aus den vergangenen Jahren arbeiten wir gerade an einer Lösung.
Drehleiter-Übung
22.04.2017 -> 14:34 -> Gespeichert in: Übung
Heute stand eine Übung mit der Drehleiter auf dem Programm. Drei Kameraden der Einheit Mülhofen brachten uns dieses nicht alltägliche Rettungsgerät näher. Auf dem Schulhof des Wilhelm-Remy-Gymnasiums in Bendorf übten wir unter fachkundiger Anleitung das Anleitern und Bedienen der Drehleiter.