Aktuelles
2013

neue Presseberichte und Foto's online

Neue Presseberichte und Foto’s online:
  • zu den Martinsfeuern 2013
  • zum Workshop der Jugendfeuerwehr am 30.11.2013.
  • zur Gemeinschaftsübung mit der THW-Jugend

Pressemitteilung

Pressemitteilung des THW OV Bendorf zur Gemeinschaftsübung von Jugendfeuerwehr und THW-Jugend. weiterlesen

Nervenkitzel am Seil

Am 28.09.2013 erlebten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Bendorf, wie es ist, sich selbst aus luftiger Höhe abzuseilen. weiterlesen

Pressebericht hochgeladen

Der Pressebericht zu unserer Fahrt nach Bremen ist hier zu finden. weiterlesen

Spiel ohne Grenzen in Kettig 2013

Am 15.09.2013 nahmen wir beim Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr Kettig teil.
Hier geht’s zu einem Kurzbericht mit Bildergalerie.

Spiel ohne Grenzen für die Einsatzabteilung

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr richteten wir am 27.07.2013 erneut ein Spiel ohne Grenzen für die aktive Wehr aus. weiterlesen

Übung vom 22.06.2013

Heute hatten wir gleich zweimal Grund zur Freude:

Enrico Cardinale, aktives Mitglied der Feuerwehr Bendorf und Inhaber der Firma Car Rent in Montabaur, sponserte unsere Fahrt nach Bremen mit 100,- EUR. Zudem organisierte er uns eine unkomplizierte und kostengünstige Transportmöglichkeit.

Übergabe100

Weiterhin haben wir vier Neuzugänge zu verzeichnen. Wir begrüßen Fatma, Merve, Ceren und Gözde bei der Jugendfeuerwehr. Wir wünschen Euch einen guten Start bei der Jugendfeuerwehr und freuen uns, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt.

Uebung_22.06.1301

Weiterhin konnten wir Sebastian Schäfer und Marcel Holler nun offiziell als neue Betreuer im Team der Jugendfeuerwehr begrüßen.

Deutscher Nationalpreis für die Jugendfeuerwehren

Die deutschen Jugendfeuerwehren (und damit auch wir) sind Träger des deutschen Nationalpreis 2013!

Mehr Info’s hier.

gemeinsame Übung mit dem Löschzug Mülhofen

Am heutigen Samstag lernte die Jugendfeuerwehr Bendorf das Löschwasserückhaltesystem kennen.
Zusammen mit den Einsatzkräften des Löschzug Mülhofen, wurde ein provisorisches Auffangbecken an einer Eisenbahnunterführung in Mülhofen aufgebaut. Der Einsatz des Löschwasserrückhaltesystems war für die Jugendfeuerwehr eine Premiere - vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden des Löschzug Mülhofen für die Unterstützung!

Hier einige Bilder der Aktion.

Jahresausflug nach Bremen

Unsere diesjährige Fahrt nach Bremen war ein voller Erfolg. Vom 30.05.2013 bis 02.06.2013 besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Oberneuland und verbrachten vier schöne Tage im Norden Deutschlands. Hier geht es zu einem ausführlichen Bericht weiterlesen

multikulturelles Geocaching

Am 25.05.2013 konnten wir die zweite gemeinsame Aktion, zusammen mit der deutsch-türkischen Jugendgemeinschaft des Moscheevereins Mülhofen, durchführen. In Kooperation mit der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz, wurde ein Geocaching durch die Innenstadt bestritten. Dabei gingen jeweils gemischte Gruppen an den Start.
Eine gelungene Aktion, die mit einem leckeren Mittagessen beendet wurde.

Einige Bilder der Aktion gibt es hier zu bewundern.

Rettungsübung

Am Samstag, 18.05.2013, fand die alljährliche Gemeinschaftsübung mit dem Löschzug Bendorf-Sayn statt. Die Jugendfeuerwehr bekam die Möglichkeit, eine Personenrettung aus einem Steilhang mittels Seilbahn durchzuführen.

Im Anschluss daran, forderte eine knifflige Aufgabe die Jugendlichen sowie die Kameraden des Sayner Löschzug. Koordination, Geschicklichkeit und Teamgeist waren gefordert, als zwei Gitterboxen mittels Hebekissen und Büffelnden gleichmäßig angehoben werden sollten.

Die Übung war ein voller Erfolg und brachte allen Beteiligten eine Menge Spaß.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Löschzug Bendorf-Sayn! Im nächsten Jahr gerne wieder!

Hier gibt es ein paar Bilder der Aktion.

Jugendsammelwoche 2013

JSW_Logo_2013

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns bei der Jugendsammelwoche. Wir besuchen einige Bendorfer Bürgen und bitten um Spenden für uns sowie andere Jugendorganisationen in Rheinland-Pfalz.

50% des gesammelten Geldes bleibt der sammelnden Jugendorganisation, die anderen 50% gehen an den Landesjugendring Rheinland-Pfalz. Dieser unterstützt damit eigene Jugendprojekte und seine Mitgliedsorganisationen.

Nähere Informationen gibt es direkt beim Landesjugendring unter www.jugendsammelwoche.de.

Neuer Presseartikel hochgeladen

Im „Kleeblatt“ vom 10.04.2013 wurde ein Bericht von unserem Besuch beim Rettungshubschrauber veröffentlicht.
Hier geht’s zum Zeitungsbericht, hier zu Bericht und Bildern auf unserer Internetseite.

Besuch beim Rettungshubschrauber

Besuch beim Rettungshubschrauber Christoph 23

Am 16.03.2013 statteten wir dem Rettungshubschrauber Christoph 23, stationiert am Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz-Metternich, einen Besuch ab. Der HEMS („Luftrettungsassistent&ldquoWinking, der zufällig auch Christoph heißt, erklärte uns die moderne Technik und demonstrierte auch die medizinische Ausstattung.

Wir staunten nicht schlecht, dass der Hubschrauber an manchen Sommertagen schonmal zehn Einsätze pro Tag, und gute 1700 Einsätze pro Jahr absolviert. Wenn der Hubschrauber das nächste Mal über Bendorf schwebt, wissen wir, dass wieder schnelle Hilfe benötigt wird.

Geduldig beantwortete Christoph im Anschluss an die Führung unsere Fragen. Als der Hubschrauber zu einem Einsatz aufbrechen musste, sahen wir uns noch die Fahrzeuge des Rettungsdienstes am Bundeswehrkrankenhaus an: Einen Rettungswagen (RTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF).

Wir danken allen Beteiligten, die diesen kleinen Ausflug möglich gemacht haben. Insbesondere natürlich unserem Kameraden Florian!

Bilder gibt’s hier. Hier geht’s zum Pressebericht.

neuer Presseartikel hochgeladen

Die Presseberichte haben Zuwachs bekommen.
Ein Bericht von unserer Aktion zusammen mit der deutsch-türkischen Jugendgemeinschaft ist in der Brandhilfe erschienen.
Hier geht’s zum Presseartikel und hier zu Bericht und Bildern der Aktion.

Vorankündigung

Bitte vormerken!
Aufgrund der vielen positiven Reaktionen nach der Aktion in 2012, wollen wir auch in 2013 Gastgeber für ein Spiel ohne Grenzen sein.
Die Aktion findet am Samstag, 27.07.2013, statt. Wie auch im letzten Jahr treffen wir uns am Nachmittag im Feuerwehrpark in Mülhofen, um bei hoffentlich schönem Wetter ein paar lustige Stunden miteinander zu verbringen. Ziel soll es sein, die Kameradschaft untereinander zu fördern, sowie die Jugendfeuerwehr mit der Einsatzabteilung bekannt zu machen.
Hier geht es zum Bericht zur Aktion im Jahr 2012. In unseren Downloads ist der Flyer zur Vorankündigung zu finden.

Anmelden könnt Ihr die Teams hier.

Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr

Traditionell zur ersten Übung im neuen Jahr fand am 19.01.2013 unsere kleine Jahreshauptversammlung statt.

Der Jugendvorstand wurde neu gewählt. Wir gratulieren unserem neuen Gruppenführer (Jugendgruppensprecher) Mario zu diesem verantwortungsvollen Amt. Alexander wurde zu seinem Stellvertreter gewählt. Neuer Schriftführer ist Lars. Um die Getränkeversorgung der Jugendfeuerwehr kümmert sich in diesem Jahr der Tim.

Im Anschluss an den organisatorischen Kram stand die jährliche UVV-Unterweisung auf dem Programm. Außerdem haben wir die Gefahrenmatrix „Gefahren an der Einsatzstelle“ erarbeitet.

Gefahren_E-Stelle_Tafel
UVV_Tafel